Procain Baseninfusion in der Praxis Kees
Schmerzen?
Schmerzen belasten oft mehr als die ursprüngliche Erkrankung. Ich möchte Ihnen hier einen interessanten Therapievorschlag vorstellen, die Procain-Base-Infusion.
Es handelt sich hierbei um einen lange bekannten Wirkstoff, das Procainhydrochlorid, das in einer neuen Therapieform eingesetzt wird, um Ihre Krankheit günstig zu beeinflussen und die damit verbundenen Schmerzen zu lindern.
Schmerzen entstehen, wenn spezielle Nervenfasern, die den ganzen Körper durchziehen, auf schmerzauslösende Reize reagieren, z.B. Verletzungen, Entzündungen, Übersäuerung des Gewebes, Verschleisserscheinungen und Druck. Diese Reize werden in Form von Schmerzsignalen an das Gehirn weitergeleitet, dort verarbeitet und in die eigentliche Schmerzempfindung umgewandelt. Chronische Schmerzen können sich entwickeln, wenn eine schmerzhafte Erkrankung lange anhält oder die Schmerzursache nicht beseitigt werden kann. Dies oft vor allem bei Erkrankungen des Bewegungsapparates (Rückenschmerzen, Verschleisserscheinungen der großen und kleinen Gelenke) und bei Durchblutungsstörungen der Fall.
Der chronische Schmerz ist für den Schmerzpatienten häufig eine größere Belastung als die ursprüngliche Erkrankung. Deshalb müssen lang andauernde Schmerzen ebenso sorgfältig behandelt werden wie jede andere Erkrankung auch.
Procainhydrochlorid schaltet die Schmerzrezeptoren aus und verbessert die Durchblutung in den kleinsten Gefäßen.
Diese Wirkungen lassen den Schmerz abklingen und haben einen positiven Einfluss auf die Entzündung.
Um eine deutliche Besserung Ihres subjektiven Allgemeinbefindens, eine angenehme Entspannung Ihrer psychischen Situation, weniger Schmerzen und einen deutlich besseren und erholsamen Schlaf zu erreichen, bedarf es wiederholter intravenöser Anwendungen von Procainhydrochlorid-Base.
Um die Vorteile besser nutzbar zu machen und den schnellen Abbau zu verzögern, wurde durch zielgerichtete Forschung eine definierte Mischung auf der Grundlage von Procainhydrochlorid entwickelt. Mit Natriumhydrogencarbonat und Natriumchlorid wird die intravenöse Kurzinfusion ermöglicht.
In den ersten Tagen der Behandlung kann es sein, dass Sie sich sehr euphorisiert (stimmungsaufhellend) fühlen oder sogar Schlafstörungen haben. Wenn Sie unter Kopfschmerzen leiden, könnten diese anfangs verstärkt auftreten. In diesem Falle helfen die üblichen Medikamente gegen Kopfschmerzen. Nach der Infusion sind Sie bedingt fahrtauglich, sollten jedoch erst nach einer Stunde wieder Auto fahren.
Sehr selten können Herzklopfen, Hitzegefühle, Brustenge und Blutdruckschwankungen auftreten. Durch eine Therapiepause oder eine Dosisreduzierung verschwinden diese Symptome aber rasch. Vor Beginn der Therapie wird ein Allergie-Test durchgeführt, um das Auftreten einer eventuell bestehenden Allergie gegen Procain auszuschließen.
Die Behandlungsdauer beträgt im Allgemeinen 8-10 Sitzungen. Vorübergehend können sich Ihre Beschwerden verstärken. Gelegentlich kommt es auch zu erhöhten Temperaturen, jedoch in der Regel nicht über 38,5 °C. Derartige Symptome sind Anzeichen dafür, dass die Therapie in Ihrem Körper Prozesse auslöst, welche zur Besserung Ihrer Beschwerden führen. Innerhalb von 2-3 Tagen sind diese rückläufig.
Bitte halten Sie während der Therapie dennoch engen Kontakt zu mir.