Infusionskuren
Montag - Donnerstag
08:00 -19:00
Freitag
nur mit Voranmeldung
Menü
Infusionskuren
Montag - Donnerstag
08:00 -19:00
Freitag
nur mit Voranmeldung
Infusionskuren

Infusionskuren in der Praxis Kees

Infusionen haben in der Medizin einen sehr hohen Stellenwert. Denn der Körper kann auf diesem Weg direkt mit verschiedenen Stoffen maximal und wohldosiert behandelt werden. Infusionen sind deshalb nicht mit der Einnahme von Tabletten zu vergleichen. In der derzeitigen Kassenmedizin sind Infusionen kaum noch vorgesehen, weshalb viele Ärzte diesen segensreichen Weg verlassen haben. Wir haben uns sowohl fachlich, personell wie auch räumlich auf diese Medizin eingestellt.

Die Infusionen dauern zwischen 40 Minuten und 3,5 Stunden. Während dieser Zeit hören Sie Musik, um Ihren Körper maximal zu entspannen und ihn aufnahmefähiger für die Medikamente zu machen.     

Teilweise ruhen Sie während dieser Zeit auf einem individuell pulsierendem Magnetfeld, welches die Wirkung noch verstärkt.
Normalerweise werden diese Infusionen innerhalb einer oder zwei Wochen täglich verabreicht. Wegen der hohen Wirksamkeit sollte dann eine Pause eingehalten werden. Nach zwei Monaten können diese Kuren wiederholt werden.

AUFBAUINFUSION:

Immer nach schweren körperlichen Beeinträchtigungen, sei es eine schwere Krankheit, ein Krankenhausaufenthalt oder einer Krebstherapie, regenerieren diese 10 Infusionen Ihre körperlichen Kräfte und beschleunigen so Ihren Heilungs- und Erholungsverlauf

- Powerinfusion mit Jörg Löhr

Die Infusion füllt "leere Batterien" wieder auf und war angeblich "DIE INFUSION" des bekannten Radteams. Oft ist es eine kleine Lücke in der Vitamin- und Elektrolytversorgung, die uns daran hindert beruflich und privat "ins Handeln" zu kommen. Wir kombinieren die zehn Infusionen mit dem Mentaltraining von JÖRG LÖHR, dem Erfolgstrainer 1998. Danach haben Sie beruflich und körperlich wieder Erfolg.

- Vitaminaufbaukur    

Vitamin C, die Ascorbinsäure, ist das bekannteste Vitamin und ein für den Menschen lebensnotwendiger Stoff, denn wir können ihn nicht synthetisieren. Die DGE empfiehlt eine Aufnahme von ca 75 mg Vitamin C täglich.
Bei gesunden Menschen reicht diese Menge, damit kein Mangel entsteht. Eine heilende oder krankheitsvorbeugende Wirkung wird erst bei höheren Dosen erwartet. Aus therapeutischer Sicht empfiehlt sich die Zuführung in Form einer Infusion, da die Aufnahmefähigkeit des Dünndarms für Vitamin C begrenzt ist.

Der Bedarf an Vitamin C ist deutlich erhöht bei z.B.:

  • Infektionserkrankungen
  • Bösartigen Erkrankungen
  • Ständigem Stress und psychischer Überbelastung
  • Entzündlichen Erkrankungen
  • Allergien
  • Chronischen Darmerkrankungen
  • Arteriosklerose
  • Belastungen der Leber
  • Verletzungen
  • Rauchern
  • Sportlern


Die Vitamin C-Hochdosistherapie beginnt mit einer Dosis von 7,5 g pro Infusion und wird ab der zweiten Infusion auf 15 g gesteigert (entspricht etwa einer LKW-Ladung Zitronen). Nach einer Infusion mit 15g -60g Vitamin C ist der Spiegel im Blut so hoch, dass alle Gewebe im Körper gut versorgt sind.
Eine Infusion dauert etwa 45 Minuten.
Vitamin C-Infusionen werden sehr gut vertragen, Nebenwirkungen sind sehr selten zu erwarten.

- Chelattherapie

Was ist eine Chelattherapie?
Eine Chelatinfusion enthält Vitamine, Mineralien, Spurenelemente und das Natrium-EDTA, welches Kalzium und Schwermetalle bindet und über die Nieren wieder entsorgt. Darüber hinaus neutralisiert das EDTA die freien Radikale im Kreislauf. Diese freien Radikale sind für die Entstehung von verschiedenen Erkrankungen wie Ablagerungen von Kalk in den Gefäßen (AVK), Schwermetallbelastungen und Krebs mitverantwortlich.

Dabei sind die freien Radikale nichts anderes als Elemete mit einem freien (radikalem) Elektron, die sehr reaktionsfreudig sind und dadurch z.B. die Zellen der Gefäßinnenwände schädigen können. Durch diese Schädigungen wird ein Prozess in Gang gesetzt, der auf Dauer zu Ablagerungen führt. Ein Übermaß an freien Radikalen existiert z.B. bei gestressten Patienten, Rauchern, Diabetikern und Patienten, die Schwermetall belastet sind.

Welche Effekte erzielt man durch eine Chelatinfusion?

  • Abbau von Gefäßablagerungen, wodurch die Durchblutung gefördert wird.
  • Verbesserung der Enzymprozesse in den Zellen der Gefäßinnenwände, da das Übermaß an Kalzium, welches das Magnesium in den Zellen ersetzt, gebunden und abtransportiert wird.
  • Steigerung der Funktionen von Blutplättchen und roten Blutkörperchen.
  • Zellschutz der Gefäßinnenwände gegen die schädlichen Einflüsse der freien Radikalen, wodurch u.a. die Zellregeneration unterstützt wird.
  • Vorbeugung von Ablagerungen durch den Abbau der freien Radikalen.
  • Ausleitung von Schwermetallen
  • Linderung chronischer Hautkrankheiten

Schon seit vielen Jahren hat sich die Therapie mit Chelatinfusionen als eine sehr effektive Behandlung gegen Gefäßablagerungen bewährt. Obwohl es viele Hinweise gibt auf Besserungen bei Patienten gibt, ist die Therapie mit Chelat von der Schulmedizin leider immer noch nicht anerkannt.

Nebenwirkungen:

  • Brennen an der Infusionsstelle
  • Schwindelgefühl
  • Gliederschmerzen
  • Durst
  • Müdigkeit
  • Vorübergehender Temperaturanstieg
  • Kopfdruck

Wir führen die Infusion 2 x wöchentlich durch. Insgesamt zwischen 10- 20 Infusionen.
Die Infusionen werden sehr langsam und wohldosiert in angenehmem Ambiente über 3-4 Stunden infundiert.

- Körperentgiftungskur    

Eine Vielzahl von Giften, die wir täglich über die Nahrung zu uns nehmen, schaden ebenso wie ein erhöhter Alkohol- und Nicotinkonsum unserem Körper. Mit dieser hochwertigen Kombination soll er entgiftet werden. Das Wohlbefinden kehrt zurück.

- Gehirndurchblutungskur

Bei Schwindel, Konzentrationsschwäche, Gedächtnisstörungen, Interessen- und Antriebsverlust, Nervosität, Müdigkeit, Depressionen, nach Schlaganfällen und zur Steigerung der Aufnahmefähigkeit. Dafür ist diese Infusion geeignet.

- Myers-Cocktail

Oft ist man völlig fertig und ausgelaugt. Eigentlich sollte man mal drei Tage nur schlafen, aber das geht nicht immer. Da sind Verpflichtungen und irgendwann geht dann gar nichts mehr. Dann kann Ihnen vielleicht die von unserer Praxis angebotene Therapie weiterhelfen.

Diese geht auf den amerikanischen Arzt Dr. John Myers zurück, der dieses Therapiekonzept in der Mitte des vergangenen Jahrhunderts entwickelte und welches von seinem amerikanischen Kollegen Wright und Gaby modifiziert wurde. Myers Grundüberlegung war, durch die intravenöse Gabe von Mikronährstoffen das Verdauungssystem zu umgehen und Defizite sehr rasch auszugleichen. Außerdem sollten dadurch die Blutspiegel der Mikronährstoffe stark erhöht werden um die Versorgung des Körpers mit Vitaminen, Elektrolyten und Nährstoffen gewissermaßen "zwangsweise" zu verbessern. Dies war als "Kick" für die Zellen gedacht, damit sie effektiver arbeiten können. Die Anwendung erfolgte bei Dr. Myers bei Bedarf wöchentlich, 2-wöchentlich oder monatlich, manchmal sogar über viele Jahre (z.T. bis zu 25 Jahre).
Myers hatte die Zusammensetzung seines "Cocktails" nicht veröffentlicht. Auf Grund vieler Nachfragen nach dieser Therapie von interessierten Patienten erforschte dann der amerikanische Arzt Dr. Alan R. Gaby, der Myers nicht kennen gelernt hatte, die Zusammensetzung und wendete den Cocktail in seiner Praxis wieder an. In der Folgezeit entwickelte Gaby ihn weiter zu seiner jetzigen Form und behandelte und beobachtete in über elf Jahren zirka 1000 Patienten mit etwa 15 000 Infusionen. Dieser Cocktail wird heute weltweit von vielen Ärzten - allein in den USA sind es mehr als 1000 - in verschiedenen modifizierten Formen verabreicht.

Sie wünschen sich weitere Informationen zu unseren Infusionskuren? Rufen Sie uns unter 07541 28 78 78 an oder stellen Sie uns eine Anfrage.

Dies könnte Sie auch interessieren: